Pfadfinder Sommerlager 2024 - 17 Tage Abenteuer und Gemeinschaft
21.09.2024: Sindelfingen, Maichingen, Magstadt, Darmsheim, Grafenau, Warmbronn

Das Sommerlager 2024 war für die Pfadfinder aus Sindelfingen ein unvergessliches Erlebnis. Es wurden neue Freundschaften geschlossen, spannende Herausforderungen gemeistert und wir konnten uns in der Natur ausprobieren. Mit aufregenden Outdoorspielen für Kinder, spannenden Aktivitäten wurde das Lager zum echten Abenteuer.
Der Lehmbackofen: Ein Höhepunkt für alle


Gleich zu Beginn des Lagers haben wir unseren eigenen Lehmbackofen gebaut. Das war nicht nur eine handwerkliche Herausforderung, sondern auch eine gute Gelegenheit, im Team zu arbeiten. Beim Bauen haben alle mit angepackt. Und als wir, nach ein paar Tagen Bauzeit, abends das frisch gebackene Brot aus dem Ofen zogen, wussten wir, dass sich die Mühe gelohnt hatte. Das Brot und der Flammkuchen waren so lecker! Mit den eigenen Händen geschaffen und so gut geworden.
Sippenwaldlauf: Zusammen die Natur entdecken

Der Sippenwaldlauf war wie jedes Jahr ein voller Erfolg. Die Pfadfinder aus Sindelfingen und den umliegenden Orten wie Magstadt und Darmsheim haben sich in Teams zusammengefunden und verschiedene Aufgaben im Wald gemeistert. Hier ging es nicht nur darum, als Erste durchs Ziel zu kommen, sondern auch um das Lösen von Aufgaben, bei denen Köpfchen gefragt war. So konnten wir uns bestens auf die Probenwaldläufe vorbereiten, bei denen einige Pfadfinder ihr Abzeichen für besondere Leistungen erhielten. Und bei nicht wenigen Aufgaben musste man um die Ecke denken und eine Lösung finden, die dann nur mit der gesamten Mannschaft zu lösen war. Wie im "echten" Leben, Dinge mit denen man nicht rechnet, die aber einer Lösung bedürfen. Zum Beispiel mußte der Durchmesser eines großen Kreises aus Baumstämmen ohne Hilfsmittel bestimmt werden, Pflanzen mußten bestimmt werden und verschiedene Daten aus der Pfadfindergeschichte mußten korrekt den dazugehörigen Ereignissen zugeordnet werden.
Ferienlager mit Abenteuer-Garantie

Das Ferienlager war aber nicht nur voller Aktivitäten. Natürlich haben wir uns auch die Zeit genommen, abends am Lagerfeuer zu sitzen und gemeinsam zu singen. Ob beim Stockbrotbacken oder beim Erzählen von Geschichten – das Lagerfeuer war der ideale Ort, um sich zu entspannen und neue Freundschaften zu knüpfen und bestehnde zu vertiefen. Viele Kinder und Jugendliche aus Maichingen, Darmsheim und Grafenau kamen zum ersten Mal in den Genuss eines solchen Lagers, und es war schön zu sehen, wie schnell alle miteinander ins Gespräch kamen und spürten, wie besonders tief die Gemeinschaft der Sippen bei den Pfadfindern ist.
Ausflüge mit Kindern: Pfadfinder auf Entdeckungstour

Während des Lagers standen auch kleinere Ausflüge mit den Kindern auf dem Programm. Diese kurzen Exkursionen führten uns in die nahegelegenen Wälder und gaben uns die Möglichkeit, die Natur besser kennenzulernen. Egal ob beim Erforschen von Tieren und Pflanzen oder bei Abenteuerspielen – abenteuerlich war es jedes Mal. Gerade für die jüngeren Teilnehmer war es herrlich, durch die Umgebung zu streifen und dabei spielerisch zu lernen, was es heißt, ein echter Pfadfinder zu sein.
Singewettstreit und Sketcherunde: Kreativität in gemeinschaftlicher Runde

Den Abschluss des Ferienlagers bildete der traditionelle Singewettstreit. Die Pfadfinder aus Sindelfingen und den umliegenden Orten wie Magstadt und Grafenau hatten sich gut vorbereitet und lieferten beeindruckende Darbietungen ab. Anschließend folgte die ebenso traditionelle Sketcherunde. Dabei wurden, wie immer, alle Lachmuskeln stark beansprucht, und die Stimmung war so gut, dass niemand wollte, dass der Abend zu Ende geht. Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder waren nur durch ein leckeres Abschlußessen ans Feuer zu locken, wo das Lager dann unter guten Gespräche, viel Gelächter und schönen Liedern ausklang.
Ein Sommerlager voller Abenteuer

Das Sommerlager 2024 war ein voller Erfolg. Es hat gezeigt, dass die Pfadfinder aus Sindelfingen, Maichingen, Darmsheim, Grafenau und Magstadt nicht nur gut zusammenarbeiten, sondern auch jede Menge Spaß dabei haben, die Natur zu entdecken und neue Dinge zu lernen. Ob beim Bau des Lehmbackofens, bei spannenden Outdoorspielen für Kinder – die Zeit verging wie im Flug, und jeder konnte etwas mit nach Hause nehmen. Für alle war es ein unvergessliches Pfadfinder-Abenteuer. Und zwei Dinge sind sicher: Es war viel zu kurz und wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Lager!