Hängebrückenbau - Survivalabenteuer pur!
02.09.2025, Sindelfingen, Maichingen, Magstadt, Darmsheim, Grafenau, Warmbronn
Die Suche - wohin mit der Hängebrücke?
Es war auf dem Pfingstlager als wir uns vornahmen eine Hängebrücke zu bauen.
Die Pfadfinder suchten sich also eine schöne Stelle am Bach um dort dann die Brücke hinzubauen. Direkt wurden die Sprossen gesucht und passend gesägt.


Säge und Beil - die Arbeiten an der Hängebrücke beginnen
Teilweise war schon Material dabei: Das Tau und der Baumschutz musste nicht mehr gesucht werden, als Baumschutz wurden Planen mit Schnüren an den Baum gebunden. Das Suchen und Zusägen der Sprossen war schnell geschehen. Zwei Jüngere sägten zu zweit während ein Älterer in Reichweite war um zu helfen,was aber nicht nötig war. Als das Sägen zuende gebracht wurde, begannen unsere Pfadfinderinnen und Pfadfinder das Tau an den Sprossen zu befestigen. Dazu gibt es einen extra Knoten, namens `Doppelter Strickleiterknoten` .


Die letzten Einzelheiten und die mutigen Kletterer
Sobald die Pfadfinder damit fertig waren, musste die Brücke noch auf die andere Seite gebracht und gespannt werden . Das brauchte seine Zeit aber das hinderte unsere Sippe nicht, und wir machten weiter.
Die Brücke hängt!
Wir spannten noch ein Halteseil drüber fest und die Hängebrücke war bereit für die ersten Tester. Der Jüngste traute sich und schaffte es sogar ohne das zusätzliche Seil.
"Wir waren am Ende alle zusammen auf der Brücke, das Gewicht konnte es dann zwar nicht lange halten, aber es war sehr witzig.“ sagte er.
Ein sehr gelungenes Erlebnis und wir freuen uns schon aufs nächste Lager, der Höhepunkt des Jahres: Das Sommerlager
Geschrieben von EH, Teilnehmerin


Die fertige Hängebrücke

Hättest Du Dich über die Brücke getraut?

Wir Pfadfinder sind immer auf Abenteuersuche und freuen uns über mutige Mädchen und Jungen wie Dich!
Wenn Du mal vorbei kommen möchtest, dann gehts hier zum Formular für die kostenlose Schnuppergruppenstunde.
Meld Dich, wir freuen uns auf Dich!